Meine Zeit: | 4h12m |
Durchschnittliche Zeit: | 3h21m |
Release: | 12.02.2020 |
Studio: | Lantern Studio |
Singleplayer |
In LUNA: The Shadow Dust werdet ihr wortwörtlich in eine euch unbekannte und scheinbar verlorene Welt geworfen. Nachdem ihr zu einem Turm geführt wurdet, lauft ihr dort durch die einzelnen Räume, die alle größere und kleinere Puzzle für euch und euren geheimnisvollen Freund bereithalten, um in den jeweils nächsten Raum zu gelangen. Und langsam aber sicher führt euch die Reise Stück für Stück durch den Turm, um die Geschichte der Welt um euch herum zu erzählen.

Das Spiel ist ein Point and Click Adventure. Die Mechanik besteht darin, den Protagonisten mithilfe der Maus zu bewegen oder Aktionen auszuführen, um Rätsel zu lösen. In diesem Fall habt ihr sogar einen Begleiter, zu dem ihr wechseln könnt, was euch in fast allen Rätseln eine zusätzliche Komponente bietet. Das Spiel zeigt dadurch die Verbundenheit zwischen den beiden Charakteren und wie diese mit der Zeit stärker wird.
Die Art und Weise, wie die Geschichte der Welt erzählt wird, beruht viel auf dem Rätseldesign. Die Rätsel zeigen euch eine Kultur, die viel Wert auf Kunst und Musik legt und trotzdem von Magie und Geheimnissen erfüllt ist.
LUNA hat einen wunderschönen Artstyle! Alles ist handgezeichnet, also nicht nur die Hintergründe und Charaktere, sondern auch die Animationen sind Bild für Bild gezeichnet. Man sieht die Detailgenauigkeit besonders bei den Interaktionsanimationen. Die feinen Betonungen von Licht und Schatten, die auch das Kernthema des Spieletitels sind, sorgen für eine meist sehr heimelige Atmosphäre.

Die Musik ist einfach herrlich. Sie ist orchestral und man merkt, dass es sehr liebevoll komponiert wurde, da sie sehr gut auf die Animationen abgestimmt ist.
Erwähnenswert ist auch, dass das Spiel komplett ohne Dialoge auskommt (sogar im Hauptmenü).
FAZIT
Man merkt, dass man sich bei diesem Spiel viele Gedanken über die Welt gemacht hat, jedoch habe ich das Gefühl nur ein kleines Verständnis von dem bekommen zu haben, was sie zu bieten haben könnte. Hier hätte man vielleicht doch den ein oder anderen Text in der Umgebung verstecken können.
Das Spiel lebt durch seine Rätsel, weshalb Schwächen hier auch besonders auffallen. Manche von ihnen sind sehr simpel gestaltet und man findet die Lösung schnell. Trotz allem muss man jedoch dieselben Schritte mehrmals durchlaufen und dieselbe grundlegende Aktion immer und immer wieder wiederholen, oder eine Animation komplett abwarten, ohne sie skippen zu können, obwohl man sie schon mehrmals gesehen hat (ich sag nur das Rätsel in der Bibliothek). Aber wie bei jedem Point and Click Adventure kann das Gameplay wiederholend und langsam sein, worauf man sich einstellen kann.
Meiner Meinung nach fühlt sich LUNA wie ein interaktives Kunstwerk an und hat mich mit seiner Geschichte auch berührt.
Ich würde LUNA: the Shadow Dust deshalb 3 von 5 möglichen Punkten geben.
Das Spiel gibt es für unter 20€ für den PC und die Nintendo Switch.
0 Kommentare